- Frühstückspause
- Früh|stücks|pau|se
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Frühstückspause — Früh|stücks|pau|se, die: Pause, in der gefrühstückt werden kann. * * * Früh|stücks|pau|se, die: Pause, in der gefrühstückt werden kann … Universal-Lexikon
Frühstück — erste Mahlzeit des Tages; Zmorgen (schweiz.) (umgangssprachlich); Morgenessen (schweiz.) * * * Früh|stück [ fry:ʃtʏk], das; [e]s, e: a) am [frühen] Vormittag eingenommene erste Mahlzeit am Tag: ein reichliches Frühstück; zum Frühstück gibt es… … Universal-Lexikon
Didi Jünemann — (* 7. November 1952 in Göttingen) ist ein deutscher Kabarettist, Schauspieler und Musiker, gelernter Lehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Programme 3 Diskographie … Deutsch Wikipedia
Jürgen Becker (Kabarettist) — Jürgen Becker 2011 Jürgen Becker (2009) … Deutsch Wikipedia
Arbeitsdienstpflicht — 1943 erschienene Briefmarke aus der Serie: 8 Jahre Arbeitsdienst, dargestellt ist ein „Arbeitsmann“ in soldatischer Pose Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes … Deutsch Wikipedia
Arbeitsführer — 1943 erschienene Briefmarke aus der Serie: 8 Jahre Arbeitsdienst, dargestellt ist ein „Arbeitsmann“ in soldatischer Pose Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes … Deutsch Wikipedia
Arbeitsmaid — 1943 erschienene Briefmarke aus der Serie: 8 Jahre Arbeitsdienst, dargestellt ist ein „Arbeitsmann“ in soldatischer Pose Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes … Deutsch Wikipedia
Arbeitsmann — 1943 erschienene Briefmarke aus der Serie: 8 Jahre Arbeitsdienst, dargestellt ist ein „Arbeitsmann“ in soldatischer Pose Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes … Deutsch Wikipedia
Generalarbeitsführer — 1943 erschienene Briefmarke aus der Serie: 8 Jahre Arbeitsdienst, dargestellt ist ein „Arbeitsmann“ in soldatischer Pose Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes … Deutsch Wikipedia
Hauptvormann — 1943 erschienene Briefmarke aus der Serie: 8 Jahre Arbeitsdienst, dargestellt ist ein „Arbeitsmann“ in soldatischer Pose Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes … Deutsch Wikipedia